Sissi Aida Breda´s work could be understood as a means of connecting the known and the unknown,
imagination and science.
The fundamental questions of existence such as where we come from, what moves us, who we are as humanity and as a biosphere become the deepest creative impulse.
The greatest fascination comes from nature itself, in its broad and contemplative sense. A thought, a form, a book, a collective or particular current situation, a color, a desire, can be the inspirational triggers of a work or a series.
Several techniques of the visual arts are explored as a vehicle of creation, and the works appear aesthetically loaded with organicity, colors and movements that oscillate between the abstract and the figurative.
Die Werke von Sissi Aida Breda lassen sich als Mittel verstehen, Bekanntes und Unbekanntes, Imagination und Wissenschaft miteinander zu verbinden.
Die grundlegenden Fragen des Daseins wie woher wir kommen, was uns bewegt, wer wir als Menschheit und als Biosphäre sind, werden zum tiefsten schöpferischen Impuls.
Die größte Faszination geht von der Natur selbst aus, im weiten und kontemplativen Sinne. Ein Gedanke, eine Form, ein Buch, eine kollektive oder besondere aktuelle Situation, eine Farbe, ein Wunsch, können inspirierende Auslöser einer Arbeit oder einer Serie sein.
Mehrere Techniken der bildenden Kunst werden als Vehikel der Kreation erforscht, und die Werke erscheinen ästhetisch aufgeladen mit Organizität, Farben und Bewegungen, die zwischen Abstraktion und Figuration oszillieren.
